Datenschutz bei Bewerbungen

Apleona legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie, gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der E-Mail-Bewerbung.

Bitte lesen Sie die folgenden Informationen und Bestimmungen aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln.

Aufgrund einer von Ihnen eingeleiteten Bewerbung verarbeitet die Apleona personenbezogene Daten von Ihnen, die Sie der Apleona für die Zwecke der Bewerbung elektronisch zur Verfügung stellen. Die Apleona wird alle personenbezogenen Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen streng vertraulich und ausschließlich für die Zwecke Ihrer E-Mail-Bewerbung behandeln.

1. Datenspeicherung, -verwendung und -löschung

Die von Ihnen übermittelten Daten und Dateien werden ausschließlich für Zwecke der Bearbeitung Ihrer E-Mail-Bewerbung verarbeitet und genutzt. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten und Dateien können, sofern Ihre Bewerbung erfolgreich ist, in einem Beschäftigungsverhältnis von der Apleona für die Beschäftigungszwecke weiterverarbeitet und genutzt werden.

Sofern es nach Ihrer Bewerbung nicht zur Einstellung kommt, werden Ihre Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht. Wir halten uns vor, die übermittelten Daten und Dateien über 6 Monate hinaus zu speichern, um Ihnen aufgrund Ihres interessanten Profils ggf. alternative Stellen anbieten zu können. Sofern wir dies beabsichtigen, werden wir Sie hierüber vorher informieren und uns Ihre Genehmigung einholen.

Natürlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Bewerbung ganz oder teilweise zurückzuziehen oder die Löschung Ihrer übermittelten Daten und Dateien zu verlangen.

Ferner können Sie im Rahmen der E-Mail-Bewerbung jederzeit verlangen, dass einzelne von Ihnen übermittelte Daten oder Dateien bei der Apleona gelöscht werden. Die Apleona behält sich jedoch vor, für einen begrenzten Zeitraum von sechs Monaten eine beschränkte Anzahl Ihrer Daten zu speichern, um gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Nachweispflichten aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), nachkommen zu können.

2. Übermittlung der Daten an Dritte

Die von Ihnen aufgrund der E-Mail-Bewerbung übermittelten Daten und Dateien werden von der Apleona nicht an Dritte (innerhalb der Unternehmensgruppe) weiter übermittelt, es sei denn, dass Sie zuvor ausdrücklich Ihre Einwilligung zu der Übermittlung erteilt haben oder eine gesetzliche Pflicht für die Übermittlung vorliegt.

3. Widerruf

Sie sind berechtigt, die Einwilligungserklärung zur Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen im Rahmen der E-Mail-Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten und Dateien ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu können Sie eine formlose E-Mail an die zuständige Personalabteilung (mein.job@Apleona.com) oder an den Datenschutzbeauftragten der Apleona (datenschutz.FS@Apleona.com) richten. Im Übrigen gelten auch hierfür die oben genannten Fristen.

4. Sicherheit

Durch technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen (Art. 32_DSGVO), entsprechend dem aktuellen Stand der Technik stellt Apleona sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten vor unzulässigen Dateneingriffen wie beispielsweise Datenverlust, Zerstörung, vorsätzlichen Manipulationshandlungen oder Zugriff von unberechtigten Dritten geschützt werden.

5. Ergänzende Regelung

Ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung für Online Bewerbungen gilt unsere allgemeine Datenschutzerklärung.