- Deutsch
- English

Apleonas Beitrag zum Klimaschutz
Für Apleona ist es wichtig, nicht nur den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern durch unsere Dienstleistungen auch einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks unserer Kunden zu leisten. Wir unterstützen unsere Kunden in allen Phasen des Immobilienlebenszyklus dabei, ihre Immobilien und Anlagen nachhaltig zu betreiben.Außerdem helfen wir unsere Kunden, regulatorische Herausforderungen zu meistern, denen sie sich bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeits- und Dekarbonisierungsziele gegenübersehen.
![]()
„Apleona sorgt nicht nur für einen reibungslosen, sondern vor allem für einen nachhaltigen, weil CO2-optimierten Gebäudebetrieb und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz.“
Dr. Jochen Keysberg, CEO Apleona Group
Unser Lösungsangebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Schaffung von Transparenz über Energiedaten (z. B. über unser Energiemanagementsystem Enerlutec) bis hin zur Entwicklung langfristiger Dekarbonisierungsstrategien und spezifischer Optimierungslösungen, z. B. für die automatische/KI-basierte Energieoptimierung oder die Kontrolle der Energierechnungen. Durch innovative digitale Lösungen wie Recogizer ermöglichen wir eine intelligente und vorausschauende Steuerung der Gebäudetechnik, die rund 20% der Energiekosten spart.
Installation von grüner Gebäudeinfrastruktur
Die technische Ausstattung moderner Gebäude und Anlagen entwickelt sich ständig weiter. Intelligente Gebäudetechnik zur Verbrauchsoptimierung und Emissionsreduktion spielt unter dem Stichwort Dekarbonisierung eine immer größere Rolle beim Betrieb von Immobilien. Letztlich wird eine vollständige Dekarbonisierung nicht ohne erhebliche Investitionen z. B. in Wärmepumpen und die gebäudetechnische Infrastruktur möglich sein. Auch hier steht Apleona als Partner mit dem Lösungsangeboten der Apleona Wolfferts oder auch der Apleona R&M Innenausbau zur Verfügung.

Statusbericht zur Nachhaltigkeit 2023
Apleona hat zum 11. Oktober 2024 seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht.
Der Statusbericht informiert zu den aktuellen Entwicklungen, umgesetzten Maßnahmen und Zielen entlang der vier Säulen der Nachhaltigkeit: Ökonomisch, Sozial, Umwelt und Governance. In Text und Bild bietet der Bericht umfassende Einblicke in die Apleona Nachhaltigkeitsstrategie und richtet sich dabei bewusst an alle relevanten Stakeholder: Kunden, Investoren, Finanzmarktteilnehmer sowie unsere Mitarbeiter.
Der Internationalität unserer Kunden sowie unserer Organisation Rechnung tragend, erscheint der Nachhaltigkeitsbericht 2023 ausschließlich in englischer Sprache.
