Unser ESG-Reporting

Wir sind davon überzeugt, dass langfristiger wirtschaftlicher Erfolg nur dort erzielt werden kann, wo wirtschaftliche, ökologische und soziokulturelle Belange mit rechtlichen Anforderungen und ethischem Verhalten in Einklang gebracht werden. Bei der Wahrnehmung unserer gesellschaftlichen Verantwortung orientieren wir uns an den vier Säulen der Nachhaltigkeit: Governance, Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Unser Wertesystem

Apleonas gesellschaftliche Verantwortung orientiert sich an einem Wertesystem, das durch

definiert ist. 

Gesellschaftliche Verantwortung

Statusbericht zur Nachhaltigkeit

Wir veröffentlichen jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, der alle relevanten ökonomischen, ökologischen, sozialen und organisatorischen Aspekte unserer Geschäftstätigkeit beschreibt. Er deckt alle Geschäftsbereiche des Unternehmens ab und soll über unsere Ziele, Aktivitäten und den aktuellen Stand der wichtigsten ökonomischen, ökologischen, soziokulturellen und organisatorischen Aspekte informieren. 

Managementstruktur Apleona

Für die Nachhaltigkeitsberichterstattung haben sich verschiedene Standards etabliert, wie z. B.: 

Apleona hat in der Vergangenheit einzelne Aspekte dieser Berichtsstandards in seinen Statusberichten aufgegriffen, jedoch haben wir keinen dieser Standards vollständig umgesetzt. In Anbetracht der bevorstehenden Umsetzung der CSRD haben wir uns entschieden, während dieser Übergangszeit keinen weiteren Standard umzusetzen

Ansprechpersonen:

Constantin Moxter
Head of Sustainability

News & Best Practises

Aktionstag
Girls‘ Day bei Apleona

Der jährlich stattfindende Girls' Day soll Mädchen zeigen, dass technische und handwerkliche Berufe auch für sie eine spannende Option für das spätere Berufsleben sein können.

Weiterlesen

13.02.2025, Pressemitteilung
SBTi bestätigt CO2-Reduktionsziele von Apleona

Apleona ist der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Damit verpflichtet sich Apleona, die eigenen Emissionen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu reduzieren und einen Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C zu leisten.

Weiterlesen

Interview
„Wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz"

Apleona ist der SBTi beigetreten. Constantin Moxter, Head of Sustainability, und Daria Stabelski, Sustainability Manager, erläutern die Bedeutung der SBTi und stellen die spezifischen Ziele von Apleona vor.

Weiterlesen

EMISSIONEN 2023
Apleona senkt CO₂-Ausstoß wieder deutlich

Die Gesamtemissionen von Apleona belaufen sich im Jahr 2023 auf 543.070 Tonnen CO₂. Der größte Teil davon, 510.625 Tonnen, stammt aus eingekauften Gütern und Dienstleistungen und wird nicht durch eigene Aktivitäten verursacht.

Weiterlesen

KI und Dekarbonisierung
„Das schafft kein Mensch“

Was kann die Künstliche Intelligenz? Über die Möglichkeiten diskutierten auf der Expo Real Grit Liebermann, Continental, Jochen Schenk, ZIA, Claudia Feiner, Diconium, Dr. Jochen Keysberg und Roswitha Loibl. Aus dem Immobilienmanager (gekürzt).

Weiterlesen

Thomas Winter
„ESG wird zum integrativen Bestandteil des FM auch in Österreich“

Thomas Winter, seit Anfang des Jahres CEO der neu gegründeten Apleona Austria, erläutert im Interview mit Insights, welche Ziele er für das Österreich-Geschäft verfolgt und was Apleona als Arbeitgeber so besonders macht.

Weiterlesen

Dekarboniserung
Apleona-Tool macht CO2-Risiken transparent

Bis 2050 will die EU klimaneutral sein, entsprechend ehrgeizig sind die Dekarbonisierungsziele für Immobilien. Apleona bietet seinen Kunden nun ein Tool an, um den eigenen „Way to Zero“ optimal zu steuern. Ansonsten droht das wirtschaftliche Aus.

Weiterlesen

CEO Interview
„80% der Anlagen müssten ersetzt werden“

CEO Dr. Jochen Keysberg im Interview mit der Immobilienzeitung (oben mit Redakteur Florian Hartmüller) zum FM Markt, zur erfolgreichen Fusion mit Gegenbauer und zur Positionierung des neuen Marktführers Apleona in Deutschland und Europa.

Weiterlesen

EINSPARUNGEN DURCH RECOGIZER
2.380 Kurzstreckenflüge in zwölf Monaten

Die künstliche Intelligenz von Recogizer kommt seit Frühjahr 2021 auch in der Apleona-Zentrale zum Einsatz. Jetzt zeigt das Dashboard erste Ergebnisse der Energieoptimierung. Auch in eingesparten Flugmeilen oder Autokilometer.

Weiterlesen