- Deutsch
- English

Integriertes Facility Management
Als integrierter Facility Manager betreuen wir Ihre Immobilienportfolios über regionale und nationale Grenzen hinweg mit der gleichen Qualität und den gleichen Standards. Überall in der EMEA-Region. In insgesamt 32 Ländern. Dabei unterstützen wir Sie mit partnerschaftlichen Vertragsmodellen, innovativen Produkten und digitalen Lösungen bei der Entwicklung und Umsetzung von ESG-, Arbeitsplatz- und Portfoliooptimierungsstrategien.Mehr als die Summe aller Leistungen
Apleona ist führend im hochwertigen Management von komplexen Immobilien und Liegenschaften. Dabei setzt Apleona in enger Abstimmung mit ihren Kunden auf einen integrierten Ansatz, insbesondere bei großen Portfolios. Technisches, infrastrukturelles und kaufmännisches Facility Management sowie Beratungsleistungen werden zielgerichtet und mit größtmöglicher Wertschöpfung für den Kunden kombiniert. In einem individuellen Gesamtkonzept werden interne und externe Ressourcen optimiert, eine einheitliche und verlässliche Datenbasis geschaffen sowie komplexe Prozesse, Berichtswesen und Qualitätsmanagement vereinheitlicht.Integriertes FM ist für uns die Königsdisziplin
Integriertes FM ist bei Apleona nicht einfach die Bündelung verschiedener Leistungen, sondern Sie erhalten bei Apleona ein zentrales Key Account Management, eine zentrale Steuerung auf Basis einheitlicher, transparenter Qualitätskriterien mit entsprechend outputorientierten Verträgen, Mehrwert durch Add-on-Leistungen wie z. B. Workplace-Konzepte, ESG- oder Dekarbonisierungsstrategien und nicht zuletzt übernehmen wir wirtschaftliche Mitverantwortung und garantieren Ihnen auf Wunsch auch einen Einspar-Glidepath über die Vertragslaufzeit.
![]()
„Mit unserem ganzheitlichen und umfassenden Ansatz von Integriertem Facility Management und seiner effizienten Key-Account-Struktur lassen sich Anpassungen im Betrieb und Veränderungen im Portfolio leichter umsetzen z.B. die Dekarbonisierung von Bestandsgebäuden.“
Michael Engel, COO FM International und ICC
Dabei legen wir Wert auf eine langfristige Dienstleistungspartnerschaft. Immer mit dem Ziel, für Sie Kosteneinsparungen im Gebäudebetrieb zu generieren, Ihre Portfolios werterhaltend und nachhaltig zu betreiben, Sie als Industriekunden durch die Übernahme von Sekundärleistungen in Ihrem Kerngeschäft zu entlasten, die Nutzerzufriedenheit in den Gebäuden zu steigern und nicht zuletzt Ihre ESG-Ziele im Gebäudebestand zu unterstützen.
Apleona dekarbonisiert Ihren Gebäudebestand
Energieeinsparung, Dekarbonisierung oder eine gesamthafte Green Real Estate Strategie – die Kombination richtiger Maßnahmen erzeugt die beste Wirkung. Wir wissen, was geht, was genau jetzt und hier richtig und machbar ist. Dazu analysieren wir Ihren Bestand, geben kurz- und langfristige Empfehlungen und bewerten Alternativen. Dann planen wir die langfristigeren technischen und baulichen Investitionen in eine energieoptimierte Gebäudeinfrastruktur – und nicht zuletzt setzen wir die dazu notwendigen baulichen Veränderungen auch um. Kurz: Wir steuern individuell, aber mit dem ganzheitlichen Blick auf das Machbare. Alles in hoher Eigenleistung. Ein Versprechen, das wir aufgrund unserer flächendeckenden Ressourcen und Kompetenzen in der Unternehmensgruppe halten können.

International Corporate Clients
Apleona betreut große Portfolios im Rahmen von integrierten FM-Verträgen in einer spezialisierten Einheit, der International Corporate Clients (ICC). Typisch für unsere ICC-Kunden ist der outputorientierte Vertrag, d. h. im Vertrag wird nicht festgelegt, wie oft und in welchen Intervallen eine Leistung zu erbringen ist, sondern der Vertrag orientiert sich am Ergebnis und der Qualität der erbrachten Leistung.
![]()
„Unsere modernen, outputorientierten Vertragsmodelle garantieren die strategische Entwicklung von Portfolien und Savings für den Kunden sowie einheitliche Qualität und Standards über die Laufzeit.“
Denny Decker, COO Apleona ICC
Wie alle outputorientierten Verträge basiert er auf einem Festpreismodell, d. h. nach Vereinbarung der sogenannten Baseline (d. h. der Ausgangswerte) wird ein Festpreis für die Vertragslaufzeit festgelegt und monatlich in Rechnung gestellt. Die Laufzeit beträgt in der Regel fünf bis sechs Jahre. Für eine optimale Servicequalität clustered Apleona seine ICC-Kunden in Branchensegmente und spezialisiert sich immer mehr auf die diversen Anforderungen in diesem Segment.
Europa und EMEA-Plattform
Apleona gehört schon heute zu den größten Immobiliendienstleistern Europas und ist in zahlreichen Ländern der EMEA-Region mit eigenen Landesgesellschaften vertreten. Überall zeichnet uns eine hohe Leistungsbreite und Wertschöpfungstiefe aus.
Unsere europäische Plattform und unser internationales Netzwerk mit länderübergreifender Account-Struktur und Organisation sorgt für einen einheitlich hohen Qualitätsstandard über Ländergrenzen hinweg.

Integriertes FM ist der Erfolgsfaktor für vorausschauende Strategien
Apleona setzt digitale Technologien, Sensoren und künstliche Intelligenz für den Gebäudebetrieb ein. Dies ermöglicht eine daten- und bedarfsgesteuerte vorausschauende Wartung von Anlagen und zeigt zum Beispiel, wo in Zukunft Probleme auftreten könnten. Drohende Ausfälle technischer Systeme oder einzelner Komponenten können vorhergesagt und behoben werden, bevor sie eintreten. Dies reduziert nicht nur Ausfallzeiten, sondern ermöglicht es auch, den Austausch von Teilen anhand von Verschleißmodellen zu priorisieren, was wiederum eine effiziente Personaleinsatzplanung ermöglicht.
![]()
„Durch die KI-Analyse historischer Daten und die Nutzung von Echtzeitinformationen aus dem Gebäudebetrieb lassen sich ganzheitliche, prädiktive Strategien für den Gebäudebetrieb ableiten. Wichtiger Erfolgsfaktor dafür sind outputorientierte FM-Verträge.“
Ray Casey, MD Apleona Irland
Ein technologieoffenes, skalierbares Modell (EcoSystem) ermöglicht es dabei Apleona als Integrator und Moderator für Innovationen und digitale Lösungen im Gebäudebetrieb zu agieren, der sowohl eigene Lösungen als auch Kundenlösungen integriert.
Predictive Maintenance: 20 Jahre Erfahrung des Technologie-Spezialisten Eastway
Der zur Unternehmensgruppe gehörende Technologiespezialist Eastway berät zu zustandsbasierten und vorausschauenden Wartungs- und Instandhaltungslösungen für gebäudetechnische Anlagen wie HVAC-Geräte, Kompressoren, Kältemaschinen oder Pumpen. Diese Lösungen basieren auf einem sensorgestützten Online-Monitoring mit 24/7-Überwachung durch Gebäudetechnikspezialisten, deren Empfehlungen und Entscheidungen wiederum durch auf Machine Learning basierenden Diagnosen der gesammelten Daten unterstützt werden. Die Lösungen sind erstausrüsterunabhängig.

Integriertes FM: Unsere Vorteile für Sie
- Standardisierung: Apleona kann im Rahmen von IFM-Mandaten durch effiziente Prozesse und einer hohen Eigenleistung qualitativ bessere und quer über das Portfolio einheitliche Lösungen erbringen und das zu für den Kunden vergleichsweise interessanten Konditionen.
- Weniger Risiko: Gleichzeitig macht sich der Kunde von jeder operativen Verantwortung und den damit verbundenen Risiken frei und kontrolliert quasi nur noch.
- Flexibilität: Ein weiterer Vorteil ist, dass der Kunde mit nur einem Ansprechpartner sein Portfolio schnell und effizient auf neue Situationen einstellen kann anstatt wie vor einem IFM-Outsourcing, mit vielen verschiedenen Anbietern sprechen muss. Das hat sich vor allem während der Corona-Pandemie gezeigt und wird sich auch beim Thema Dekarbonisierung für den Gebäudebestand bewahrheiten.
- Kundencluster: Apleona clustered hierfür seine ICC-Kunden in diverse Branchensegmente und spezialisiert sich immer mehr auf die diversen Anforderungen in diesem Segment (Bsp. Banken, Health Care).
- Outputorientiert: Das heißt, es wird etwa nur festgelegt, dass Räume sauber sein müssen, nicht aber, wie oft sie geputzt werden sollen. Ähnlich sieht es bei der Wartung von Anlagen aus. Jetzt wird nur noch daran gearbeitet, wenn das sinnvoll ist. Möglich ist das deshalb, weil inzwischen viel mehr Daten zur Nutzung von Gebäuden und einzelnen Räumen vorliegen.
Produktkatalog: Dekarbonisierung & Green Real Estate
Wir erbringen durch qualifiziertes, eigenes Personal eine breite Palette an Beratungs- und Ausführungsleistungen zur CO2- und Energieoptimierung von Bestandsimmobilien.
Hier pdf-Datei herunterladenIhre Experten

Michael Engel
COO Apleona Group

Denny Decker
COO Apleona ICC

Jan Dunkelberg
Chief Sales Officer Apleona Group