Digital Solutions

Als technologieorientierter FM-Dienstleister bietet Apleona eine Vielzahl von Dienstleistungen, die durch eine breite Palette digitaler Lösungen optimiert werden. Diese erhöhen die Datentransparenz, gewährleisten Kosten- und Energieeffizienz und verbessern das Nutzererlebnis im Gebäude. Unsere digitale Kompetenz reicht von der KI-gestützten Analyse und Beratung über die energieoptimierte Steuerung und vorausschauende Wartung technischer Anlagen, den Einsatz von Robotik und IoT in der Reinigung bis hin zu unserem breiten Produktportfolio für die Dekarbonisierung von Gebäuden.

Digitale Lösungen sind für uns Alltag

Apleona setzt digitale Lösungen ein, um die Erbringung von Dienstleistungen oder den Energieverbrauch in Gebäuden zu optimieren. Deshalb integrieren wir digitale Lösungen in unser Dienstleistungsangebot und bieten Ihnen alles aus einer Hand an. Das heißt konkret, dass wir geeignete Lösungen identifizieren, diese gemeinsam mit dem Lösungsanbieter implementieren und uns um den Betrieb (zum Beispiel Administration und Support) der digitalen Lösung kümmern. Die digitale Lösung wird damit zum Bestandteil der täglichen Routinen unserer Techniker, Reinigungskräfte, Rezeptionisten, Sicherheitskräfte usw. vor Ort und wird von uns betrieben.

Enabler und Integrator für optimale, digitale Lösungen

Wir bieten integriertes Facility Management selbstverständlich gemeinsam mit integrierten digitalen Lösungen an. Ähnlich wie wir klassische Services verschiedener Anbieter für unsere Kunden zu einer Gesamtleistung bündeln, verknüpfen wir auch verschiedene digitale Lösungen zu einem für unseren Kunden idealen Gesamtpaket. 

Unser technologieoffenes, skalierbares EcoSystem ermöglicht es Apleona, als Integrator und Moderator für digitale Tools zu agieren, der sowohl eigene Lösungen als auch Kundenlösungen integriert. Apleona hat inzwischen mehrjährige Erfahrung und einen entsprechenden Vorsprung bei der Entwicklung und Implementation von eigenen Tools bzw. beim Einsatz von Fremdlösungen.

„Unser Anspruch ist es, dass wir uns als innovatives Unternehmen mit den grundlegenden Themen und zukunftsweisenden Technologien unserer Branche auseinandersetzen.“

Dr. Jochen Keysberg FRICS CEO Apleona Group

Für unsere Kunden stellen wir ein webbasiertes Kundenportal und eine dazugehörige mobile App als digitale Benutzeroberfläche zur Verfügung. Durch maßgeschneiderte Berichte und Anbindung von Drittanwendungen erhalten Kunden volle Transparenz über die Leistungserbringung und weitere nützliche Funktionen rund um Gebäudeservices.

Partner-Ökosystem

Unser Lösungsportfolio erstreckt sich über das gesamte Service-Angebot von Apleona. Die Kundenschnittstelle wird grundsätzlich durch Eigenentwicklungen besetzt. Gleichzeitig gehen wir Partnerschaften mit neuen oder etablierten Lösungsanbietern ein, die fortschrittliche Hard- oder Software-Produkte für verschiedene FM-Leistungen anbieten. 

Apleona orchestriert mittlerweile ein ständig wachsendes Ökosystem von Lösungspartnern, darunter auch viele innovative PropTechs.

KI-basierte Kundenlösungen

Neben Eigenentwicklungen und Partnerschaften investiert Apleona auch in innovative Unternehmen und Technologien: So ist Apleona beispielsweise an Recogizer (Energie- und CO2-Optimierung) und Eastway (Predictive Maintenance) beteiligt. Letztere unterstützt Kunden mit zustandsbasierten und vorausschauenden Wartungs- und Instandhaltungslösungen für gebäudetechnische Anlagen. Sowohl Recogizer als auch Eastway setzen Künstliche Intelligenz ein, um das Gebäudeverhalten zu erlernen und darauf basierende Rückschlüsse zu ziehen.

Unsere Digitalen Lösungen im Überblick

  • Ticketing
  • Mobile Kunden-App
  • CAFM-System
  • Digitale Arbeitsauftragsverwaltung
  • Kundeportal
  • BI-basierte Berichterstattung
  • IoT-Installation und -Betrieb
  • Zustandsüberwachung von Anlagen
  • Fernüberwachung von Aufzügen
  • Drohnengestützte Inspektionen
  • Fernoptimierung des Gebäudemanagements
  • Remote Support für Techniker
  • Digitale Geräteverwaltung
  • Bedarfsorientiere Reinigung
  • Reinigungsroboter
  • Digitale Qualitätskontrolle
  • Digitale Dokumentation
  • Digitaler Empfang
  • Fernüberwachung
  • Digitale Dokumentation von Sicherheitsrundgängen
  • Workplace Experience App
  • Workplace-Analytics
  • Digitale Parkraumbewirtschaftung
  • Digitale Poststelle
  • Digitales Catering
  • Beratungstool zu Dekarbonisierung- und ESG-Strategie
  • Energiemonitoring und -management
  • Energieoptimierung durch prädiktive Regelung von HKL-Anlagen
  • E-Mobilitätsinfrastruktur als Dienstleistung
  • Automatisierte Energieabrechnungskontrolle

Weiterführende Informationen

Lünendonkwhitepaper: Digitales Facility Management

Das in Kooperation mit Apleona entstandene Whitepaper stellt die technologischen Aspekte des Energiemonitorings und die Bedeutung eines intelligenten, datengetriebenen Ansatzes für ein zukunftsorientiertes Facility Management dar.

Hier pdf-Datei herunterladen

Whitepaper: Energiedienstleistungen im Rahmen von FM-Verträgen

Das Papier informiert über die aktuelle Gesetzeslage und nicht-vertraglich geregelte Energiedienstleistungen im Rahmen von FM-Verträgen.

Hier pdf-Datei herunterladen

Unsere Experten

Apleona hat ein dediziertes Expertenteam, welches kontinuierlich den Markt nach potenziellen Lösungspartnern scannt, die die Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Servicekräfte und Kunden adressieren.

Dr. Pascal Engel
Chief Transformation Officer

Dr. Michael Lange
CDO Apleona Group

News & Interviews

Energieverbrauch bis zu 30% reduziert:
Recogizer optimiert jetzt 5 Mio. Quadratmeter Gesamtfläche

Recogizer verzeichnet ein starkes Wachstum. Die Lösungen zur automatisierten Reduktion des Energieverbrauchs und CO2- Emissionen kommt jetzt auf insgesamt fünf Millionen Quadratmetern zum Einsatz.

Weiterlesen

Dr. Pascal Engel
01.04.2025, Pressemitteilung
Apleona beruft CTO in die Geschäftsführung

Die Apleona Gruppe erweitert ihre Geschäftsführung um die Position des Chief Transformation Officers (CTO) und beruft Dr. Pascal Engel zum 1. April 2025 in das Gremium. In dem von ihm verantworteten Geschäftsbereich werden künftig alle Funktionen und Kompetenzen gebündelt, die für die weitere digitale Transformation und Professionalisierung des Unternehmens relevant sind.

Weiterlesen

Digitale Qualitätssicherung
Samoa APP in 38 Ländern ausgerollt

Seit 2014 wird die App Samoa bei Apleona Infra Services zur digitalen Qualitätssicherung für Audits und Checks eingesetzt, mit deren Hilfe beispielsweise Reinigungskontrollen, Begehungen, interne Audits oder auch Prüfungen von Arbeitsmitteln dokumentiert werden können.

Weiterlesen

KI und Dekarbonisierung
„Das schafft kein Mensch“

Was kann die Künstliche Intelligenz? Über die Möglichkeiten diskutierten auf der Expo Real Grit Liebermann, Continental, Jochen Schenk, ZIA, Claudia Feiner, Diconium, Dr. Jochen Keysberg und Roswitha Loibl. Aus dem Immobilienmanager (gekürzt).

Weiterlesen

Interview
„Reinigungsroboter brauchen intelligente Gebäude – und menschliche Robotik-Manager“

Apleona InfraServices bildet bereits 14 Robotik-Manager aus, die künftig die Einführung und den Betrieb von Reinigungsrobotern unterstützen. Die Weichen für die Zukunft sind der Cobotik bei Apleona sei also gestellt, erklärt Apleona COO Christian Kloevekorn.

Weiterlesen

EINSPARUNGEN DURCH RECOGIZER
2.380 Kurzstreckenflüge in zwölf Monaten

Die künstliche Intelligenz von Recogizer kommt seit Frühjahr 2021 auch in der Apleona-Zentrale zum Einsatz. Jetzt zeigt das Dashboard erste Ergebnisse der Energieoptimierung. Auch in eingesparten Flugmeilen oder Autokilometer.

Weiterlesen


Kontaktieren Sie uns

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.