- Energiebewertung & Audits
- Energieanalyse
- ESG / Nachhaltigkeitszertifikate und Berichterstattung
- Zertifizierungen (DGNB, BREEM, LEED)
- Fördermittelberatung
- Dekarbonisierungsfahrplan
- Deutsch
- English
So begleiten wir Sie auf ihren Weg zur Dekarbonisierung: Zuerst kommt immer eine Rapid-Analyse von Gebäuden, Verbräuchen sowie der jeweiligen HKL-Technik. Auf deren Basis schlagen wir den Kunden dann ein ganzes Paket von kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen vor. Dabei gilt der Dreiklang: Gebäude, Technik und Verbräuche analysieren, Kosten-Nutzen-Transparenz für effektive Sparmaßnahmen schaffen und auf dieser Basis dann kurz- und mittelfristige Lösungsansätze umsetzen. Neben den erheblichen Einsparungen an Energie und CO2 gewinnt der Kunde zudem Planungszeit für langfristig angelegte Strategien, die deutlich komplexer sind und einen hohen Investitionsbedarf haben.
![]()
„Mit unseren Energiemanagementsysteme senken wir durch Monitoring und aktive oder auch KI-basierte, vollautomatische Steuerung den Energieverbrauch in den Bestandsimmobilien um 20 bis 30 Prozent.“
Dr. Jochen Keysberg FRICS CEO Apleona Group
Recogizer ist der Spezialist für den optimalen Betrieb von Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Die selbstlernende, auf KI basierende Software senkt automatisiert den Energieverbrauch von Büro- und Handelsgebäuden, Hotels und Bildungseinrichtungen um durchschnittlich 28 Prozent. Die Einsparungen werden nachweislich, dauerhaft und automatisiert umgesetzt – ohne manuellen Aufwand.
Sei es Energieeinsparung, Dekarbonisierung oder eine gesamthafte Green Real Estate Strategie – die Kombination richtiger Maßnahmen erzeugt die beste Wirkung. Dazu muss man wissen was geht, was genau jetzt und hier richtig und machbar ist. Wir analysieren dazu den Bestand, geben Empfehlungen und bewerten Alternativen. Dann planen wir die technischen Investitionen in leistungsfähige Gebäudetechnik – und nicht zuletzt setzen wir die dazu notwenigen baulichen Veränderungen auch um. Kurz: Wir steuern individuell, aber mit dem ganzheitlichen Blick auf das Machbare. Alles in hoher Eigenleistung. Ein Versprechen, dass wir aufgrund unserer flächendeckenden Ressourcen und Kompetenzen in der Unternehmensgruppe halten können.
Unser technologieoffenes, skalierbare Modell (EcoSystem) ermöglicht es Apleona als Integrator, Moderator und pro-aktiver Problemlöser zu agieren, der sowohl eigene Lösungen als auch Kundenlösungen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes integriert.
![]()
„Durch unser innovatives Energiemanagement in Kombination mit dem integrierten Facility Management wird Apleona zum „Enabler“ für den Klimaschutz im Gebäudebestand.“
Dr. Michael Lange, CDO Apleona
Dabei kombiniert Apleona traditionelle Facility-Management-Dienstleistungen wie die Wartung oder Optimierung von HLK-Anlagen, neue Daten- und KI-basierte Dienstleistungen wie Enerlutec, Recogizer und Eastway, Property Management und Gebäudetechnik sowie Innenarchitektur zu einem optimalen Gesamtpaket für die Dekarbonisierung von Gebäuden.
Als führender FM-Dienstleister in Europa sind wir dafür bestens aufgestellt, denn wir haben eigene FM-Spezialisten vor Ort, kennen die Liegenschaften, Gebäude und Systeme und verfügen über die notwendigen Ressourcen und das Management-Know-how.
Wir haben unsere leistungsfähige Monitoring-Software enerlutec Monitoring speziell auf die Bedürfnisse der Immobilienwirtschaft zugeschnitten und bieten Ihnen umfangreiche Analyse- und Reporting-Funktionen, um Gesamt- und Teilaspekte des Energieverbrauchs in einzelnen Liegenschaften oder ganzen Portfolios zuverlässig controllen und managen zu können.
Volle Kontrolle über Energiekosten und -verbräuche: Mit PayAgent bieten wir Ihnen einen Service, der die Digitalisierung, Prüfung, Dokumentation und das Management von einer großen bis sehr großen Anzahl von Energierechnungen übernimmt. Tagesaktuell und transparent. Weil damit Fehlzahlungen vermieden und Rechnungsprozesse beschleunigt werden, profitieren Sie von deutlichen Einsparungen – und dem sicheren Wissen, nur das zu bezahlen, was tatsächlich in Ihren Immobilien verbraucht wird.
Unser Lösungsangebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Schaffung von Transparenz über Energiedaten (z. B. über unser Energiemanagementsystem Enerlutec) bis hin zur Entwicklung langfristiger Dekarbonisierungsstrategien und spezifischer Optimierungslösungen, z. B. für die automatische/KI-basierte Energieoptimierung oder die Kontrolle der Energierechnungen. Durch innovative digitale Lösungen wie Recogizer ermöglichen wir eine intelligente und vorausschauende Steuerung der Gebäudetechnik, die rund 20% der Energiekosten spart.
![]()
„Mit unserem Know-How können Kunden ihren individuellen Dekarbonisierungspfad in den ersten drei bis fünf Jahren ohne große Investitionen umsetzen.“
Karen Schömer, Green Real Estate Strategy
Wir erbringen durch qualifiziertes, eigenes Personal eine breite Palette an Beratungs- und Ausführungsleistungen zur CO2- und Energieoptimierung von Bestandsimmobilien.
Hier pdf-Datei herunterladenDie technische Ausstattung moderner Gebäude und Anlagen entwickelt sich ständig weiter. Intelligente Gebäudetechnik zur Verbrauchsoptimierung und Emissionsreduktion spielt unter dem Stichwort Dekarbonisierung eine immer größere Rolle beim Betrieb von Immobilien.
Letztlich wird eine vollständige Dekarbonisierung nicht ohne erhebliche Investitionen z. B. in Wärmepumpen und die gebäudetechnische Infrastruktur möglich sein. Auch hier steht Apleona als Partner mit dem Lösungsangeboten der Apleona Wolfferts oder auch der Apleona R&M Innenausbau zur Verfügung.
Um unseren Kunden eine umfassende Unterstützung zu bieten, haben wir unsere Kompetenzen in unserem Kompetenzzentrum Energie & Nachhaltigkeit für das Facility Management und in der Abteilung Building Advisory für das Property Management gebündelt. Die Entwicklung unseres Produktportfolios erfolgt funktionsübergreifend und wird von der zentralen Produktmanagementeinheit Green Real Estate gesteuert. So können wir unseren Kunden eine umfassende Beratung und effektive Umsetzung von Energiesparmaßnahmen auf individueller Basis bieten.
Dr. Pascal Engel
Chief Transformation Officer
Dr. Michael Lange
CDO Apleona Group
Evelyn Milde
Head of Green Real Estate – Go-to-Market
Carsten Kreutze
CEO Recogizer
Mit dem ESG-Leitfaden für Büroimmobilien hat der ZIA ein Kompendium an Ideen und Handlungsmöglichkeiten erstellt, das Büroimmobilien-Eigentümer bei der Erfüllung der ESG-Anforderungen unterstützt.
Hier pdf-Datei herunterladenDas Papier stellt dar, wie FM den Gebäudesektor kurzfristig auf den Klimaschutzpfad zurückführen kann. Apleona ist Mitautor.
Hier pdf-Datei herunterladen