Green Real Estate

Apleona bietet umfassende Dienstleistungen für zuverlässige, sichere, effiziente und umweltfreundliche Gebäude. Wir unterstützen die Dekarbonisierung von Immobilien, indem wir Daten sammeln, interne und externe Berichterstattung erleichtern, Dekarbonisierungsstrategien aufzeigen und kurz- und langfristige Maßnahmen für Energieeffizienz und CO₂-Reduktion planen und umsetzen. So helfen wir Ihrem Gebäude oder gar Portfolio, auf dem sogenannten Dekarbonisierungspfad zu bleiben.

Unsere Dekarbonisierungslösungen erhalten Ihre Werte

Der Gebäudesektor in Deutschland ist für etwa 35 % des Energieverbrauchs und etwa 30 % der CO2-Emissionen aller Sektoren verantwortlich. Die Dekarbonisierung des Gebäudesektors spielt daher eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Klimaziele eines Landes. Die Themen Nachhaltigkeit, ESG und Energieeffizienz sind, nicht zuletzt aufgrund zunehmender regulatorischer Anforderungen, gestiegener Energiekosten und Investorenanforderungen, entscheidend für den Werterhalt Ihrer Immobilien. Mit unserer hohe Beratungskompetenz für ESG-Lösungen und unserem breiten Green Real Estate Produktportfolio unterstützen wir Sie bei der Dekarbonisierung Ihrer Immobilien.

Von der Rapid-Analyse bis zur langfristigen Strategie

So begleiten wir Sie auf ihren Weg zur Dekarbonisierung: Zuerst kommt immer eine Rapid-Analyse von Gebäuden, Verbräuchen sowie der jeweiligen HKL-Technik. Auf deren Basis schlagen wir den Kunden dann ein ganzes Paket von kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen vor. Dabei gilt der Dreiklang: Gebäude, Technik und Verbräuche analysieren, Kosten-Nutzen-Transparenz für effektive Sparmaßnahmen schaffen und auf dieser Basis dann kurz- und mittelfristige Lösungsansätze umsetzen. Neben den erheblichen Einsparungen an Energie und CO2 gewinnt der Kunde zudem Planungszeit für langfristig angelegte Strategien, die deutlich komplexer sind und einen hohen Investitionsbedarf haben.

„Mit unseren Energiemanagementsysteme senken wir durch Monitoring und aktive oder auch KI-basierte, vollautomatische Steuerung den Energieverbrauch in den Bestandsimmobilien um 20 bis 30 Prozent.“

Dr. Jochen Keysberg FRICS CEO Apleona Group

Die beste Wirkung entsteht in der Summe

Sei es Energieeinsparung, Dekarbonisierung oder eine gesamthafte Green Real Estate Strategie – die Kombination richtiger Maßnahmen erzeugt die beste Wirkung. Dazu muss man wissen was geht, was genau jetzt und hier richtig und machbar ist. Wir analysieren dazu den Bestand, geben Empfehlungen und bewerten Alternativen. Dann planen wir die technischen Investitionen in leistungsfähige Gebäudetechnik – und nicht zuletzt setzen wir die dazu notwenigen baulichen Veränderungen auch um. Kurz: Wir steuern individuell, aber mit dem ganzheitlichen Blick auf das Machbare. Alles in hoher Eigenleistung. Ein Versprechen, dass wir aufgrund unserer flächendeckenden Ressourcen und Kompetenzen in der Unternehmensgruppe halten können.

Apleona als Integrator Ihrer individuellen Dekarbonisierungsstrategie

Unser technologieoffenes, skalierbare Modell (EcoSystem) ermöglicht es Apleona als Integrator, Moderator und pro-aktiver Problemlöser zu agieren, der sowohl eigene Lösungen als auch Kundenlösungen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestandes integriert. 

„Durch unser innovatives Energiemanagement in Kombination mit dem integrierten Facility Management wird Apleona zum „Enabler“ für den Klimaschutz im Gebäudebestand.“

Dr. Michael Lange, CDO Apleona

Dabei kombiniert Apleona traditionelle Facility-Management-Dienstleistungen wie die Wartung oder Optimierung von HLK-Anlagen, neue Daten- und KI-basierte Dienstleistungen wie Enerlutec, Recogizer und Eastway, Property Management und Gebäudetechnik sowie Innenarchitektur zu einem optimalen Gesamtpaket für die Dekarbonisierung von Gebäuden. 

Als führender FM-Dienstleister in Europa sind wir dafür bestens aufgestellt, denn wir haben eigene FM-Spezialisten vor Ort, kennen die Liegenschaften, Gebäude und Systeme und verfügen über die notwendigen Ressourcen und das Management-Know-how.

Unser Green Real Estate-Lösungen

Unser Lösungsangebot deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Schaffung von Transparenz über Energiedaten (z. B. über unser Energiemanagementsystem Enerlutec) bis hin zur Entwicklung langfristiger Dekarbonisierungsstrategien und spezifischer Optimierungslösungen, z. B. für die automatische/KI-basierte Energieoptimierung oder die Kontrolle der Energierechnungen. Durch innovative digitale Lösungen wie Recogizer ermöglichen wir eine intelligente und vorausschauende Steuerung der Gebäudetechnik, die rund 20% der Energiekosten spart.

„Mit unserem Know-How können Kunden ihren individuellen Dekarbonisierungspfad in den ersten drei bis fünf Jahren ohne große Investitionen umsetzen.“

Karen Schömer, Green Real Estate Strategy
  • Energiebewertung & Audits
  • Energieanalyse
  • ESG / Nachhaltigkeitszertifikate und Berichterstattung
  • Zertifizierungen (DGNB, BREEM, LEED)
  • Fördermittelberatung
  • Dekarbonisierungsfahrplan
  • Energiemonitoring und -management
  • Energetische Inspektion von Lüftung und Klima
  • Carbon Due-Dilligence
  • Nutzerschulung
  • Energieeffizienter Betrieb
  • Energiekostenmanagement
  • Energieeffizienslösungen
  • HKL-Optimierung
  • Energiekostenmanagement
  • Dekarbonisierungsmanagement
  • Energieoptimierung
  • Energetische Optimierung der Gebäudetechnik
  • Installation von PV-Anlagen

Produktkatalog: Dekarbonisierung & Green Real Estate

Wir erbringen durch qualifiziertes, eigenes Personal eine breite Palette an Beratungs- und Ausführungsleistungen zur CO2- und Energieoptimierung von Bestandsimmobilien.

Hier pdf-Datei herunterladen

Unsere Experten

Um unseren Kunden eine umfassende Unterstützung zu bieten, haben wir unsere Kompetenzen in unserem Kompetenzzentrum Energie & Nachhaltigkeit für das Facility Management und in der Abteilung Building Advisory für das Property Management gebündelt. Die Entwicklung unseres Produktportfolios erfolgt funktionsübergreifend und wird von der zentralen Produktmanagementeinheit Green Real Estate gesteuert. So können wir unseren Kunden eine umfassende Beratung und effektive Umsetzung von Energiesparmaßnahmen auf individueller Basis bieten.

Dr. Pascal Engel
Chief Transformation Officer

Dr. Michael Lange
CDO Apleona Group

Evelyn Milde
Head of Green Real Estate – Go-to-Market

Carsten Kreutze
CEO Recogizer

Weiterführende Informationen

ZIA ESG-Leitfaden Büroimmobilien

Mit dem ESG-Leitfaden für Büroimmobilien hat der ZIA ein Kompendium an Ideen und Handlungsmöglichkeiten erstellt, das Büroimmobilien-Eigentümer bei der Erfüllung der ESG-Anforderungen unterstützt.

Hier pdf-Datei herunterladen

ZIA-Positionspapier: Wie FM den Gebäudesektor auf den Klimaschutzpfad führt

Das Papier stellt dar, wie FM den Gebäudesektor kurzfristig auf den Klimaschutzpfad zurückführen kann. Apleona ist Mitautor.

Hier pdf-Datei herunterladen

News & Best Practises

13.02.2025, Pressemitteilung
SBTi bestätigt CO2-Reduktionsziele von Apleona

Apleona ist der Science Based Targets initiative (SBTi) beigetreten. Damit verpflichtet sich Apleona, die eigenen Emissionen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu reduzieren und einen Beitrag zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5°C zu leisten.

Weiterlesen

EMISSIONEN 2023
Apleona senkt CO₂-Ausstoß wieder deutlich

Die Gesamtemissionen von Apleona belaufen sich im Jahr 2023 auf 543.070 Tonnen CO₂. Der größte Teil davon, 510.625 Tonnen, stammt aus eingekauften Gütern und Dienstleistungen und wird nicht durch eigene Aktivitäten verursacht.

Weiterlesen

KI und Dekarbonisierung
„Das schafft kein Mensch“

Was kann die Künstliche Intelligenz? Über die Möglichkeiten diskutierten auf der Expo Real Grit Liebermann, Continental, Jochen Schenk, ZIA, Claudia Feiner, Diconium, Dr. Jochen Keysberg und Roswitha Loibl. Aus dem Immobilienmanager (gekürzt).

Weiterlesen

Thomas Winter
„ESG wird zum integrativen Bestandteil des FM auch in Österreich“

Thomas Winter, seit Anfang des Jahres CEO der neu gegründeten Apleona Austria, erläutert im Interview mit Insights, welche Ziele er für das Österreich-Geschäft verfolgt und was Apleona als Arbeitgeber so besonders macht.

Weiterlesen

Dekarboniserung
Apleona-Tool macht CO2-Risiken transparent

Bis 2050 will die EU klimaneutral sein, entsprechend ehrgeizig sind die Dekarbonisierungsziele für Immobilien. Apleona bietet seinen Kunden nun ein Tool an, um den eigenen „Way to Zero“ optimal zu steuern. Ansonsten droht das wirtschaftliche Aus.

Weiterlesen

CEO Interview
„80% der Anlagen müssten ersetzt werden“

CEO Dr. Jochen Keysberg im Interview mit der Immobilienzeitung (oben mit Redakteur Florian Hartmüller) zum FM Markt, zur erfolgreichen Fusion mit Gegenbauer und zur Positionierung des neuen Marktführers Apleona in Deutschland und Europa.

Weiterlesen


Kontaktieren Sie uns

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.