- Deutsch
- English

Apleona steht für Innovation
Als führender Anbieter von Immobilien- und Facility Management Dienstleistungen in Europa nutzen wir neueste Technologien, Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse, um strategische Entscheidungen für unsere Kunden vorzubereiten und sie mit unserem Leistungsportfolio optimal zu unterstützen.Wir verbinden Tradition mit neuester Technologie
Als Marktführer verbinden wir langjährige Erfahrung, technische, kaufmännische und digitale Kompetenz mit hoher Servicebereitschaft und Kundenorientierung. Unser Anspruch ist es, uns als innovatives Unternehmen mit den grundlegenden Themen und zukunftsweisenden Technologien unserer Branche auseinanderzusetzen und die effizientesten Lösungen für unsere Kunden in allen unseren Leistungsbereichen umzusetzen.![]()
„Unser Anspruch ist es, dass wir uns als innovatives Unternehmen mit den grundlegenden Themen und zukunftsweisenden Technologien unserer Branche auseinandersetzen.“
Dr. Jochen Keysberg FRICS CEO Apleona Group
Ob kompetente ESG-Beratung, KI-gestützte Analysen oder energieoptimierte Steuerung und vorausschauende Wartung technischer Anlagen, ob der Einsatz von Robotik und IoT in Reinigung und Sicherheit oder unser breites Produktportfolio zur Dekarbonisierung von Gebäuden - unsere Spezialistinnen und Spezialisten entwickeln immer bessere und flexiblere Lösungen, um Sie in Ihrem Kerngeschäft zu unterstützen und Ihre Immobilienwerte zu erhalten.
Unsere Rolle als Integrator und Umsetzer
Apleona ist als Immobiliendienstleister geradezu prädestiniert, eine aktive Rolle als Integrator und Umsetzer technologischer Lösungen, beispielsweise zur Dekarbonisierung Ihrer Gebäude oder für mehr Nutzer- und Workplace Convenience in Ihren Immobilien einzunehmen, denn wir sind mit unseren Spezialisten täglich in den Gebäuden, kennen die Anlagen und haben das Know-how, entsprechende Optimierungsmaßnahmen vorzuschlagen, zu budgetieren und umzusetzen.
![]()
„Apleona ist als integrierter FM-Dienstleister für viele aktuelle und drängende Themen wie CO2-Reduzierung, E-Mobility oder moderne Arbeitsplätze der erste Ansprechpartner, der entsprechende Portfolio-Strategien mitentwickelt, plant und dann auch umsetzt. Insbesondere unser Produktportfolio zur Dekarbonisierung im Gebäudebestand wird immer weiter ausgebaut.“
Michael Engel, COO Apleona Group
Daten und Künstliche Intelligenz
Unsere Kunden erwarten mittelfristig, die bestehenden technologischen Möglichkeiten zu nutzen, um aus der Masse an Daten, die aus Immobilien und über deren Nutzer sowie ihr Verhalten generierbar sind, neue innovative Produkte und Services zu entwickeln. Dabei geht es zum Beispiel um datengestützte Entscheidungshilfen zur Portfoliosteuerung oder Instandhaltung und um mehr Transparenz in der Leistungserbringung.
![]()
„KI hilft uns heute schon, die Komplexität der Daten zu reduzieren, von denen wir durch die systematische Erfassung von Objekten und Assets sehr viele haben. So können wir heute Analysen durchführen, die uns schnell zu den richtigen Maßnahmen für unsere Kunden führen.“
Dr. Pascal Engel, CTO Apleona Group
Interne Effizienz ist unser stärkstes Argument gegen den Fachkräftemangel. Auch hier hilft uns die intelligente Nutzung von Daten. Bei Apleona geht der Weg ganz klar dahin, unseren operativen Teams produktive Zeit zu verschaffen und sie von allen Tätigkeiten zu entlasten, die nicht durch einen digitalisierten Prozess oder gleich durch KI schneller oder ganz erledigt werden können.
Apleona als Enabler und Integrator für Dekarbonisierungslösungen

Apleona ist Ihr Enabler und Partner für den Klimaschutz im Gebäudebestand. Auch deshalb, weil Apleona mit der Gebäudetechnik und dem Innenausbau weitere Schlüsselkompetenzen für den CO2-optimierten Umbau des Gebäudebestandes in der Unternehmensgruppe hat.
Wir verknüpfen unsere klassischen FM-Services (Wartung, Instandhaltung und Optimierung von HKL-Anlagen), neue, Daten- und KI-basierte Leistungen (Enerlutec, Recogizer), kaufmännische Leistungen (Energieeinkauf) und interne und externe Ausbau-Gewerke (Gebäudetechnik/Innenausbau) für unsere Kunden zu einem idealen Gesamtpaket. Als FM-Dienstleister sind wir dafür in einer idealen Position, weil wir vor Ort in der Immobilie sind, Liegenschaften, Gebäude und Anlagen kennen und die notwendigen Ressourcen und Steuerungskompetenz haben.
![]()
„Durch den Einsatz intelligenter und vernetzter Lösungen aus den Bereichen Gebäudesicherheit, Gebäudeautomation und Energieeffizienz kann Apleona sichere, effiziente und emissionsarme Immobilien bereitstellen, die den Endnutzern mehr Komfort und Wohlbefinden bieten.“
Dr. Gert W. Riegel, COO Apleona Group
Die Zukunft der Reinigung heißt Cobotics
Wir glauben, dass auf absehbare Zeit Roboter nicht völlig autark, sondern Hand in Hand mit Menschen arbeiten werden.
![]()
„Wir setzten den Cobots-Ansatz um, d.h. Reinigungsroboter entlasten unsere Teams bei monotonen, immer wiederkehrende Arbeiten auf leicht zugänglichen Flächen. Deshalb bilden wir bereits jetzt Robotermanager aus, die unsere Teams vor Ort bei der Implementierung und dem täglichen Einsatz von Reinigungsrobotern unterstützen. “
Christian Kloevekorn, COO Apleona Group
Bei Apleona setzen wir jetzt schon in der Reinigung auf die Unterstützung von Robotern und auf eine eigene Roboterflotte. Ein Grund dafür ist, dass wir aus einem breiten Portfolio die passende Lösung für die Anforderungen unserer Kunden anbieten können. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und eine Fachabteilung, die unsere Führungskräfte und Mitarbeiter regelmäßig in dieser Technologie schult. Darüber hinaus tragen wir Verantwortung für die Arbeitssicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterführende Informationen
Lünendonkwhitepaper: Digitales Facility Management
Das in Kooperation mit Apleona entstandene Whitepaper stellt die technologischen Aspekte des Energiemonitorings und die Bedeutung eines intelligenten, datengetriebenen Ansatzes für ein zukunftsorientiertes Facility Management dar.
Hier pdf-Datei herunterladenWhitepaper: Energiedienstleistungen im Rahmen von FM-Verträgen
Das Papier informiert über die aktuelle Gesetzeslage und nicht-vertraglich geregelte Energiedienstleistungen im Rahmen von FM-Verträgen.
Hier pdf-Datei herunterladenZIA ESG-Leitfaden Büroimmobilien
Mit dem ESG-Leitfaden für Büroimmobilien hat der ZIA ein Kompendium an Ideen und Handlungsmöglichkeiten erstellt, das Büroimmobilien-Eigentümer bei der Erfüllung der ESG-Anforderungen unterstützt.
Hier pdf-Datei herunterladenZIA-Positionspapier: Wie FM den Gebäudesektor auf den Klimaschutzpfad führt
Das Papier stellt dar, wie FM den Gebäudesektor kurzfristig auf den Klimaschutzpfad zurückführen kann. Apleona ist Mitautor.
Hier pdf-Datei herunterladen