- Deutsch
- English
Apleona-Tool macht CO2-Risiken transparent
Die EU-Kommission hat sich ehrgeizige Dekarbonisierungsziele gesetzt, um die bis 2050 angestrebte Klimaneutralität zu erreichen. Da die Immobilienbranche für etwa ein Drittel aller CO2-Emissionen verantwortlich ist, wurden spezifische Dekarbonisierungsziele für jedes Land und jeden Gebäudetyp entwickelt und mit dem „Carbon Risk Real Estate Monitor“ (CRREM) ein Instrument geschaffen, um diese spezifischen Ziele in Dekarbonisierungspfade (sog. CRREM-Pfade) zu übertragen.
Anhand dieser CRREM-Pfade können Immobilieneigentümer und Investoren die Emissionsintensität einzelner Gebäude oder Portfolios vergleichen und ermitteln, wann ihre Vermögenswerte Gefahr laufen, die Nachhaltigkeitsanforderungen nicht mehr zu erfüllen und damit zu sog. Stranded Assets zu werden.
Tool bietet schnelle Entscheidungshilfe
Genau an dieser Stelle setzt das von Apleona entwickelte Tool an. Das Programm nutzt die CRREM-Methodik und visualisiert in wenigen Minuten, wie viel CO2-Emissionen ein Gebäude verursacht und positioniert es im Vergleich zu den entsprechenden Dekarbonisierungspfaden. „Der Kunde kann so schnell das Risiko ermitteln, dass ein Gebäude zum Stranded Asset wird und gibt ihm gleichzeitig Orientierung, wann zu handeln ist,“ erläutert Thomas Kahlenberg, als Senior Manager Digital Products Ansprechpartner für das "Decarbonisation Path Positioning Tool". „Mit dem Tool bekommt der Kunde ein Instrument an die Hand, um sich einen eigenen Dekarbonisierungsfahrplan zu erarbeiten und festzulegen, welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge angegangen werden sollten.“
Aktuell wird das Tool bereits von Apleona UK für den Kunden Castle Hill Hospital in Hull eingesetzt. Dass das Tool eine sinnvolle Ergänzung im Energiemonitoring eines jeden Kunden ist, steht für Thomas Kahlenberg außer Frage. „85-95% der bestehenden Gebäude werden auch im Jahr 2050 noch stehen. Diese Gebäude energetisch so zu optimieren, dass sie die Klimaziele erreichen und damit langfristig wirtschaftlich bleiben, ist daher für jeden Eigentümer von elementarer Bedeutung.“