Veränderungen bei der FM DACH

Herr Peter Antic wird in die neu geschaffene Position des Chief Operating Officer (COO) der Business Unit FM Dach berufen. Sein Nachfolger als Geschäftsführer der Region Süd-Ost der FM Dach wird ab dem 1. April 2025 Herr Dr. Frank Höning. Um eine optimale Übergabe der Geschäfte in der Region zu gewährleisten, wird ihm Herr Peter Antic noch bis zum 1. Juni beratend und unterstützend zur Seite stehen, bevor er in die Rolle des COO wechselt. Als COO verantwortet Herr Antic künftig die deutschen Regionen Mitte-West, Süd-Ost und Süd-West sowie die Support Bereiche Start-up, Performance Management, OTS und das COC Energy & Sustainability. 

Dr. Frank Höning (47) ist Diplom-Kaufmann und war nach seiner Promotion in Wirtschaftswissenschaften an der Universität St. Gallen mehrere Jahre in der Beratung tätig, bevor er 2013 zum Betriebsgastronomen Compass Group wechselte. Dort hatte er verschiedene operative Führungsfunktionen inne. Zuletzt verantwortete er als Chief Growth Officer das Wachstum und die Bestandskundenbetreuung in Deutschland des weltweit größten Cateringkonzerns.

COO Dr. Gert W. Riegel, der den Geschäftsbereich FM DACH verantwortet: „Ich danke Peter Antic für sein sehr erfolgreiches Engagement bei der Entwicklung unserer Region Süd-Ost, insbesondere in den Bereichen Key-Accounts und operative Leistungsstandards sowie Digitalisierung und Green Real-Estate Services. Ich freue mich, dass wir mit Dr. Frank Höning eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die weitere positive Entwicklung der Apleona Süd-Ost gewinnen konnten. Beiden Kollegen wünsche ich viel Erfolg und eine glückliche Hand bei ihren neuen Aufgaben.

Gemeinsam mit Peter Antic und Holger Stork, der als Finance Director das Führungsteam der BU FM DACH komplettiert, freue ich mich darauf, die Strategie und Vision der BU FM DACH weiter kraftvoll voranzutreiben, um unser Ziel, die Marktführerschaft für integriertes FM in der DACH-Region weiter auszubauen“. 

Die Business Unit FM DACH ist in den vergangenen Jahren durch den Ausbau der Geschäftsbeziehungen mit großen Bestandskunden, Neukunden und Unternehmensakquisitionen sehr stark gewachsen. "Um dieser Entwicklung angemessen Rechnung zu tragen und weiteres Wachstum in Richtung des Umsatzziels von 3 Mrd. Euro bis 2028 zu ermöglichen sowie die strategische Ausrichtung auf die Schwerpunktthemen Green Real Estate, Digitalisierung und integriertes FM zu forcieren, ist eine breiter aufgestellte Führungsstruktur für die Business Unit notwendig“, erklärte Dr. Riegel weiter.