- Deutsch
- English
Wachstumsraten für 2025 liegen für die DACH-Region über fünf Prozent
Die Facility-Service-Unternehmen in den DACH-Ländern haben im Jahr 2024 rund 85 Milliarden Euro mit Gebäudedienstleistungen erwirtschaftet. Davon entfallen 64,8 Milliarden Euro auf Deutschland, rund 13 Milliarden Euro auf die Schweiz und 8 Milliarden Euro auf Österreich.
Sie sind in allen drei Ländern für einen wesentlichen Teil der volkswirtschaftlichen Wertschöpfung verantwortlich. Vier Dienstleister sind in allen drei Märkten führend und in der Lünendonk®-Liste vertreten. Dies sind: Apleona, CBRE, ISS und Sodexo. Weitere neun Unternehmen sind in allen drei Märkten aktiv. Apleona und ISS gehören in jeweils zwei Ländern zu den fünf umsatzstärksten Anbietern.
Auftraggeber, die Standorte in mehreren Ländern an einen Dienstleister vergeben wollen, haben mittlerweile eine große Auswahl. In der Schweiz ist die Marktkonsolidierung weit fortgeschritten. Neben wenigen Komplettanbietern sind viele Unternehmen regional, gewerke- oder branchenspezifisch ausgerichtet.
In Österreich dominiert die Vergabe einzelner Gewerke. In Deutschland ist eine Marktkonsolidierung im Gange, aber noch nicht so weit fortgeschritten wie in der Schweiz.
Die Wachstumsraten sowie die Prognosen für 2025 liegen in allen drei Ländern über fünf Prozent.
